Seit über 10 Jahren gibt es die fēnix-Serie von Garmin, und mit jeder Generation wurden die Funktionen und Features weiter verbessert. Bei der aktuellen Generation ist das MIP-Touchdisplay mit Solar-Ladelinse besonders gut lesbar, sogar bei direkter Sonneneinstrahlung. Im Smartwatch-Modus beträgt die Akkulaufzeit bis zu 37 Tage, während im GPS-Modus für Aktivitätsaufzeichnungen eine Laufzeit von bis zu 122 Stunden möglich ist. Damit übertrifft die Garmin fēnix 7 Pro deutlich die aktuelle Apple Watch in Bezug auf die Akkulaufzeit.
Die fēnix 7 Pro ist in drei Größen (42 mm, 47 mm, 51 mm) erhältlich. In allen Modellen ist eine integrierte LED-Taschenlampe enthalten, um bei Nacht für mehr Orientierung und Sicherheit zu sorgen. Die Variante mit Sapphire-Glas ist besonders widerstandsfähig und eignet sich ideal für extreme Bedingungen wie Wildwasseraktivitäten beim Stand-up-Paddling.
Garmin fēnix 7 Pro als perfekter Trainingspartner
Mit über 80 Sport- und Outdoor-Apps unterstützt die Smartwatch einen aktiven Lebensstil. Neben gängigen Sportarten wie Laufen, Wandern, Radfahren oder HIIT sind auch Inline-Skating, BMX, Motorradfahren und verschiedene Teamsportarten vertreten. Auf dem Display der Smartwatch können animierte Cardio-, Kraft-, Yoga- und Pilates-Workouts angezeigt werden, um das Training abwechslungsreich zu gestalten. Die Smartwatch zeigt zudem den idealen Zeitpunkt für die nächste Trainingseinheit an.
Um SUP- oder Surf-Sessions zu optimieren, bietet die Garmin fēnix 7 Pro umfassende physiologische Messwerte und Trainingsanalysen. Dazu gehören unter anderem VO2max-Werte, Trainingszustand, Belastungsfokus, Erholungszeiten und Trainingseffekte. Der neue HF-Sensor der 5. Generation liefert sportartspezifische Messungen zur Ermittlung dieser Werte. Eine neue Funktion namens Ausdauerwert zeigt die Entwicklung der persönlichen Ausdauer anhand aller aufgezeichneten sportlichen Aktivitäten und einer Kombination der physiologischen Messwerte.
SUP-Touren planen und nachpaddeln
Die Garmin fēnix 7 Pro bietet eine präzise Navigation für SUP-Touren auf Flüssen oder Seen. Der Multi-Frequenz-Empfang in Verbindung mit SatIQ-Technologie und ABC-Sensoren ermöglicht eine genaue Positionsbestimmung. Mit den vorinstallierten internationalen TopoActive-Karten verliert man nie das Ziel aus den Augen. Touren können bequem in der Garmin Connect App erstellt oder gesucht und dann mit der Uhr synchronisiert werden. So kann man beispielsweise SUP-Fluss-Touren im Voraus planen und während des Paddelns immer wissen, wo man sich befindet und wie weit es noch bis zum Ziel ist.
Vergleich zwischen der Garmin fenix 7 Pro und der fenix 5 Plus
Im Vergleich zur Garmin fēnix 5 Plus, die 2018 vorgestellt wurde, enthält die fēnix 7 Pro viele neue Technologien und Weiterentwicklungen. Neben den seitlichen Tasten besitzt die fēnix 7 Pro auch ein Touchdisplay, was die Bedienung deutlich intuitiver und schneller macht. Die Reaktionsgeschwindigkeit beim Zoomen oder Verschieben der Karte ist ebenfalls schneller als bei der fēnix 5 Plus. Die Darstellung der Funktionen und Werte auf dem Display wurde verbessert und ist nun besser lesbar. Die Datenaufzeichnung ist dank optimiertem Satellitenempfang und der Wahl der besten Positionsbestimmung (GPS, Glonass, Galileo) genauer als je zuvor.
Sicherheit und Notfallhilfe werden bei der Garmin fēnix 7 Pro großgeschrieben. Bei einem erkannten Sturz sendet die Smartwatch den aktuellen Standort über das gekoppelte Smartphone an vorab definierte Notfallkontakte und startet das Live-Tracking. Das Auslösen des Notfalls kann auch manuell erfolgen.
Die fēnix 7 Pro bietet eine optimierte 24/7-Gesundheitsüberwachung, um die eigene Gesundheit rund um die Uhr im Blick zu behalten. Dazu gehören Funktionen wie Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Pulse Ox Sensor, Body Battery, Jetlag-Ratgeber und erweiterte Schlafanalyse mit Sleep Score. Direkt nach dem Aufwachen zeigt der Morning Report eine Übersicht über den Schlaf in der letzten Nacht sowie Trainingsaussichten für den kommenden Tag oder den Status der Herzfrequenzvariabilität (HRV).
Die Preise für die Garmin fēnix 7 Pro variieren je nach Modell und Größe. Weitere Informationen zur fēnix 7 Pro Serie gibt es hier.
- fēnix 7 Pro 42mm: Preis ab 849,99 €
- fēnix 7 Pro 47mm: Preisempfehlung: ab 849,99 €
- fēnix 7 Pro 51mm: Preisempfehlung: ab 949,99 €
- fēnix 7 Pro Sapphire 42mm: Preisempfehlung: ab 949,99 €
- fēnix 7 Pro Sapphire 47mm: Preisempfehlung: ab 949,99 €
- fēnix 7 Pro Sapphire 51mm: Preisempfehlung: ab 1049,99 €