Test iSUP Allroundboards 10'6"Croslake Como 10.0 2014

Steve Chismar

 · 25.02.2015

Test iSUP Allroundboards 10'6": Croslake Como 10.0 2014Foto: Jean Souville
Test iSUP Allroundboards 10'6": Croslake Como 10.0 2014
Die neue Marke aus Tirol bringt mit dem Como gleich ein gutes Brett zum vernünftigen Preis an den Start.
Test iSUP Allroundboards 10'6": Croslake Como 10.0 2014Foto: Jean SouvilleTest iSUP Allroundboards 10'6": Croslake Como 10.0 2014

Das Board weist dank der Richtungsstabilität eine Top-Leistung für Touren auf und hat sich im Wildwassereinsatz bewährt. Auch im Set mit Elektropumpe und Paddel erhältlich.

Fazit Eine absolute Allround-Empfehlung auch für schwere Fahrer.

PLUS · Griff im Heck · Gepäcknetz · Set-Option mit Paddel und Elektropumpe

MINUS · Keine Abschleppösen · Footpad geht nicht weit genug nach hinten

Preis 979 Euro Länge 305 cm Breite 81 cm Gewicht* 13,1 kg Volumen 290 l Infowww.croslake.com

Wer im Wildwasser paddeln möchte, greift am besten zum 6 Inch dicken iSUP-Allround. Spaß macht zum Beispiel das Croslake Como auf der oberen Isar.Foto: Jean SouvilleWer im Wildwasser paddeln möchte, greift am besten zum 6 Inch dicken iSUP-Allround. Spaß macht zum Beispiel das Croslake Como auf der oberen Isar.Como 10.0 2014: FinnenFoto: Jean SouvilleComo 10.0 2014: FinnenCroslake Como 10.0 2014: PumpeFoto: Jean SouvilleCroslake Como 10.0 2014: PumpeCroslake Como 10.0 2014: RucksackFoto: Jean SouvilleCroslake Como 10.0 2014: Rucksack

*) Gewicht inkl. Rucksack, Finne, Pumpe und Flickzeug

Downloads:

Meistgelesen in der Rubrik SUP