Fahrbericht 2016Croslake Downwind 13'6"

Fahrbericht 2016: Croslake Downwind 13'6"Foto: Stephan Gölnitz
Fahrbericht 2016: Croslake Downwind 13'6"
"Road Trains"– das sind die scheinbar endlos langen, australischen Trucks. Diese folgen dem Highway über tausende Kilometer schnurgeradeaus. Einparken möchte man damit wohl nicht. So läuft auch der 13’6’’er "Downwind" von Croslake im Vergleich zu den getesteten Touring 12’6’’ern.
Croslake Downwind 13'6"Foto: Stephan GölnitzCroslake Downwind 13'6"

Auf keinem Board kannst du länger auf einer Seite paddeln; die lange, gestreckte Outline hält auch bei hohem Tempo unbeirrbar die Spur. Mit nur 27 Inch Breite wirkt das Board etwas wackeliger, dafür erlaubt es einen super Schnitt über lange Strecken, und reichlich Platz für Gepäck findest du ebenfalls an Deck. In Crossbow Turns dreht das Board etwas schwerfälliger, zum Kick Turn musst du entsprechend nach hinten gehen, bis zum Ende des Pads. Tipp: Der "Downwinder" ist ein schnelles, sehr spurstabiles Distance-Board für Fitness und Tour, für Paddler mit bereits etwas Übung.

Croslake Downwind 13'6"Foto: Stephan GölnitzCroslake Downwind 13'6"

MEISTGELESEN IN DIESER RUBRIK