Schon gefahrenCroslake Bomber 11’0” 3teilig im Kurz-Test

Stephan Gölnitz

 · 10.12.2022

Schon gefahren: Croslake Bomber 11’0” 3teilig im Kurz-TestFoto: Stephan Gölnitz
Drei - zwei- eins- los! Mit weniger Teilen und mehr Paddelspaß erweitert Croslake die Palette.

Mit dem dreiteiligen Modell Bomber 11’0” erweitert Croslake seine Palette mehrteiliger Hardboards. Bug und Heck entsprechen dem vierteiligen 12’6”er, neu ist das Mittelteil. Die dreiteilige Konstruktion sorgt nicht nur für einen besonders schnellen Aufbau – so schnell, lautlos und kraftsparend ist kein vergleichbares iSUP aufgepumpt – sondern erhöht die Steifigkeit auf dem Wasser und reduziert das Gesamtgewicht. Mit insgesamt neun großen Kunststoffmuttern, die sich auf solide Zapfen schrauben, werden die Teile ohne Werkzeug sicher verbunden. Das Mittelstück ist 1,49 Meter lang und sollte damit zu Hause leicht in jedem Keller zu verstauen sein.

Croslake Bomber 11’0” 3teiligFoto: HerstellerCroslake Bomber 11’0” 3teilig

Der neue Croslake Bomber aus robustem, thermoplastischem Kunststoff (der gut recycelbar ist) ist kein Leichtgewicht am Strand, aber einmal auf dem Wasser „paddelt es sich ziemlich normal“, wie unser Hobby-Tester Frank Lewisch (im Foto ganz oben, Location: Gardasee) urteilte. Und auch unsere Test-“Profis“ bescheinigen dem neuesten Spross das agilere Feeling als beim bekannten 12‘6‘‘ Bomber. Sogar anspruchsvolle Pivot-Turns, bei denen sich der Bug etwas aus dem Wasser hebt, sind möglich. Bei normalen Turns liegt das Board stabil im Wasser und dreht ordentlich.

Das Board gleitet stabil und läuft gut geradeaus. Bei 84 Kilo Körpergewicht standen wir jederzeit hoch, trocken und kippstabil – da sind sogar noch Reserven nach oben drin. Der Hersteller gibt das 11‘0‘‘er Board bis 95 Kilo frei. Von der möglichen Zuladung verschwindet bei Bedarf auch viel im Rumpf. Die beiden großen Staufächer fassen richtig viel Gepäck, ein Netz an Deck wird dadurch überflüssig. Die Steckfinne ist in Sekunden montiert – also einfach von oben rein gesteckt – und kommt bei Grundberührung von allein nach oben.

Fazit zum Croslake Bomber 11’0”:

Der Bomber ist ein robustes, schnell montiertes Allroundboard für Genuss-Touren und mit einem exklusiven Stauraumkonzept. Ohne Pump-Action und mit kompaktem Packmaß.

Das Board wird im Rotationsgussverfahren in Italien hergestellt, der Preis für so viel „Made in Europe“ liegt bei 1190 Euro. Info gibt’s bei Croslake->

Weitere Artikel über Croslake:

Meistgelesen in der Rubrik SUP