AusprobiertTrapez ProLimit Argon - harte Schale, weicher Kern

Surf Testteam

 · 14.08.2023

Sieht aus wie Carbon, ist aber Kunsstoff - das gibt dem ProLimit-Trapez Argon etwas mehr Flexibiltät.
Das Hartschalenmodell Argon ist in der ProLimit-Range an Windsurfer adressiert, die ein Hüfttrapez mit maximaler Rückenunterstützung und Komfort suchen.

Erhältlich ist es in den Größen XS/S/M/L und XL für 329 Euro. Im Vergleich mit anderen Hartschalenmodellen fällt das Argon weniger steif aus, die Hülle bietet aber durchaus noch etwas Flex. Das könnte daran liegen, dass die Optik zwar aussieht wie Carbon, eigentlich aber aus Kunststoff besteht – was auf dem Wasser kein Nachteil sein muss.

Im Test wirkt zwar die Außenhülle fest, innen umschmeichelt eine dicke Polsterung den Rücken. An den Kanten wurde weiches Material eingesetzt, was auch bei langen Sessions störende Druckstellen verhinderte. Der Rücken-Support des Argon ist insgesamt wirklich gut, die auftretenden Kräfte werden prima über die gesamte Fläche verteilt.

Unser Tester nutzt normalerweise ProLimit-Trapeze in Größe M – das Argon in dieser Größe wirkte allerdings nicht hundert Prozent komfortabel. Eine Nummer größer gewählt, bot das Trapez dann überraschenderweise eine super Kombi aus Bewegungsfreiheit, Komfort und trotzdem guter Rückenunterstützung. Wir empfehlen auf jeden Fall ein Anprobieren im Shop - im Zweifel sollte man eher zu einer Nummer größer tendieren.

Die üblichen Features des Argon sind bewährt und absolut funktional: Der Verschluss lässt sich gut bedienen und ist sehr simpel, ein integriertes Klett fixiert das Trapez gut am Rumpf. Einzig, dass ProLimit unter dem Haken keine Platte verbaut, schmälert den Tragekomfort etwas – bei Schleuderstürzen kann dann viel Druck auf die Rippen kommen.

surf-Fazit zum ProLimit Argon:

Das Argon bietet ein hohes Maß an Rückenunterstützung und – sofern die Größe passt – auch einen guten Komfort. Wer gerne lange Sessions mit großen Segeln macht und auf ein Hüfttrapez nicht verzichten möchte, der findet hier ein passendes Konzept.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen