Detonation, Druckwelle oder einfach Wahnsinnsspaß – den Namen Blast kann man ziemlich vielfältig übersetzen. Und eine vielfältige Mischung steckt auch in diesem klassisch gehaltenen Shape. Das Board gleitet trotz der vergleichsweise geringen Breite sehr gut an, beschleunigt dann explosiv und bietet dem geübten Freerider rasante Halsenoptionen. Das Unterwasserschiff des Blast ist mit einem mäßig stark ausgeprägten V-Shape ohne Konkaven gestaltet. Lediglich unter dem Bug findet man eine leichte Doppelkonkave in einem verrundeten V-Shape.
Die Schlaufen lassen sich auf den griffigen Pads (unter den Zehen dünn, unter den Fersen gedoppelt) in einer innen liegenden Freerideallroundposition oder in einer noch gemäßigten Außenposition für sportlich schnelles Freeride/Freerace montieren. Auf dem hinten stark verrundeten Deck steht man in beiden Schlaufenpositionen bequem und findet leicht den Einstieg. Das Board hängt dann sehr kompakt, agil und klein wirkend am Fuß. Während es um die Längsachse kaum kippelt, folgt der Bug den Kabbelwellen leicht spürbar rauf und runter, jedoch ohne jegliche Kontrollprobleme: Auch bei richtig viel Segelzug und hohem Tempo steigt das Board nie ungewollt und lässt sich gut dirigieren. So wirkt das Board auf der Geraden bei Topspeed gedämpft unter den Sohlen und komfortabel – aber dennoch schnell – und gleitet obendrein bestens durch Windlöcher.
In der Halse sind es mehr noch die guten Dreh- als die Gleiteigenschaften, die überzeugen. Das Board erlaubt mit wenig Fußdruck sehr variable Radien und gleitet auch gut durch – wenn man es sauber durch die Kurve steuert. So überzeugt der Blast mit seiner Agilität, gepaart mit sehr guter Kontrolle und Dämpfung auch beim Vollgassurfen im Kabbelwasser. Auch leichte Surfer können das Board gut dirigieren und mit wenig Widerstand fast spielerisch durch enge Halsen jagen.
Duotone Blast - das Fazit
Der Blast ist ein schnelles und dabei gut kontrollierbares Board für geübte Freerider – mit besonders sportlichem Fahrgefühl und großem Halsenpotenzial.
Speed, Kontrollierbarkeit, Powerhalsen
-
-
Technische Daten Duotone Blast 117 SLS
- Gewicht: 7,14 kg
- Länge: 2,33 m
- Breite: 67 cm
- Länge Gleitfläche: 89,5 cm
- Rocker: 0 mm
- Shape bei 33 cm vom Heck: planes V, 8 mm
- Shape bei 100 cm vom Heck: planes V, 8,5 mm
- Preis: 2499*/1849** Euro
- Infos unter duotonesports.com
alle Angaben von surf gemessen
Duotone Blast: Verfügbare Größen und Daten
*SLS **ASA-Sandwich